»Auf de schwäbsche Eisebahne«im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Götz Payer, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançtinoweberbeschtistberaquahareapprest.xyzinfoe: nach einem Baseler Soldatenlied, um Text: in zahlreichen Varianten überliefert, wohl zuerst im Kommersbuch der Tübinger Hochschule gedruckt () - 1.
„Auf der schwäbischen Eisenbahn“ ist ein bekanntes Volkslied aus Württemberg. Die „Schwäbische Eisenbahn“ war die erste durchgehende Bahnstrecke von Stuttgart nach Friedrichshafen. Die Bewältigung der „Geislinger Steige“ galt zu der damaligen Zeit als technische Meisterleistung.
Auf der schwäb'schen Eisenbahne: Oh, wie bist du schön: ; Auf der Straße nach Süden: Meine Wunschmelodien - Tony Marshall singt internationale Lieder: ; Auf der Straße nach Süden: Best Of: ; Auf der Straße nach Süden: Zum Jubiläum - Tony's größte Hits: ; Auf die Gesundheit: Senioren sind nur zu früh geboren:
May 12, · I do not own the music copyrights! Aber hierfür gibt es wohl kein passenderes Lied als "Auf der Schwäbsche Eisebahne" Das Video ist nämlich .
„Auf de schwäbsche Eisenbahne“ ist ein traditionell überliefertes Volkslied aus dem Jahrhundert, das nicht nur in Schwaben bekannt ist. Das Lied wird vor allem wegen seines fröhlichen Ausdrucks und dem eingängigen Refrain gemocht.
„Auf de schwäbsche Eisebahne“ ist ein Volkslied aus Württemberg / Schwaben um Die wohl bekannteste Version handelt von einem Bauern, der seinen Geißbock – wie von früheren Reisen mit dem Ochsenkarren gewohnt – an den Eisenbahnwagen bindet, .
Tony Marshall: Oh, Wie Bist Du Schön (Album) 3 versions: Ariola, Ariola: Germany: Sell This Version: 3 versions Ach Laß Mich Doch In Deinem Wald Der Oberförster Sein (LP, Album) Ariola: Germany: Tony Marshall: Auf Der Strasse Nach Süden.